MenuMagic logo

MenuMagic

MenuMagic logo

MenuMagic

FREE

5 Ways to Save with Meal Planning

5 Möglichkeiten, mit Mahlzeitenplanung zu sparen

5 Möglichkeiten, mit Mahlzeitenplanung zu sparen

Möchten Sie bei Lebensmitteln sparen und Lebensmittelverschwendung reduzieren? Mit Mahlzeitenplanung können Sie bis zu 500€ pro Monat sparen, indem Sie Impulskäufe reduzieren, Vorräte aufbrauchen und Takeaway vermeiden. Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Strategien:

  • Vorausplanen: Erstellen Sie Wochenpläne basierend auf dem, was Sie bereits in Ihrer Vorratskammer und im Gefrierschrank haben.
  • KI-Tools nutzen: Apps wie MenuMagic können intelligente Einkaufslisten erstellen, Ihren Einkauf organisieren und Verschwendung reduzieren.
  • In großen Mengen kochen: Sparen Sie durch Großeinkäufe, Einfrieren von Mahlzeiten und Wiederverwertung von Resten.
  • Intelligenter einkaufen: Setzen Sie auf saisonale Produkte, kaufen Sie überlappende Zutaten und vermeiden Sie unnötige Einkäufe.
  • Fokus auf kostengünstige Mahlzeiten: Verwenden Sie günstige Grundnahrungsmittel wie Bohnen, Reis und Tiefkühlgemüse.

Mit ein wenig Vorbereitung können Sie Ihr Lebensmittelbudget kontrollieren und gleichzeitig gesünder essen. Lassen Sie uns sehen, wie diese Tipps funktionieren!

1. KI für die wöchentliche Mahlzeitenplanung nutzen

KI-basierte Mahlzeitenplanung verändert die Art und Weise, wie wir einkaufen. Durch die Analyse von Rezepten und Zutaten erstellt sie Mahlzeitenpläne, die Geld sparen und Lebensmittelverschwendung reduzieren.

Zeit sparen mit KI-Mahlzeitenplänen

MenuMagics KI verwandelt eine 50-minütige Mahlzeitenplanungsaufgabe in einen schnellen, effizienten Prozess. Sie passt Mahlzeitenpläne an Ihre Ernährungsbedürfnisse, vorhandene Zutaten, Kochzeit und Budget an. Die KI schlägt auch Rezepte mit überlappenden Zutaten vor, was Ihnen hilft, Ihr Lebensmittelbudget zu strecken und Verschwendung zu reduzieren. Angesichts der Tatsache, dass 30-40% der Lebensmittel in Europa jedes Jahr verschwendet werden [2], macht dieser Ansatz einen echten Unterschied. Außerdem erhalten Sie automatisierte Einkaufslisten für noch mehr Komfort.

Die KI passt auch die Mengen basierend auf Ihren geplanten Mahlzeiten und der Familiengröße an, eliminiert übermäßige Einkäufe, reduziert Ausgaben für Takeaway und verringert Lebensmittelverschwendung [3].

Bessere Einkaufslisten erstellen

Intelligente Einkaufslisten sind der Schlüssel, um im Budget zu bleiben und unnötige Einkäufe zu vermeiden. Hier ist, wie MenuMagics KI-gestützte Listen Ihnen helfen:

ListenfunktionWie Sie damit sparen
AbteilungsorganisationGruppiert Artikel nach Ladenbereichen
ZutatenüberlappungHebt gemeinsame Zutaten für Großeinkäufe hervor
MengenrechnerStellt sicher, dass Sie nur das Nötige kaufen
EinkaufsverfolgungLässt Sie verfolgen, was bereits gekauft wurde

"Ich war nie gut darin, eine Einkaufsliste zu erstellen. Es hat ewig gedauert und es fehlte immer etwas. Diese App erstellt sie automatisch und sie ist sogar nach Abteilungen sortiert. Ich kaufe schnell ein und vergesse nichts mehr." - Juan Ignacio Delgado [3]

2. Kochen Sie mit dem, was Sie in der Vorratskammer haben

Mit den Zutaten zu kochen, die Sie bereits zu Hause haben, ist eine großartige Möglichkeit, bei Lebensmitteln zu sparen. Indem Sie sich auf die Zutaten in Ihrer Küche konzentrieren, können Sie Lebensmittelverschwendung reduzieren und unnötige Einkäufe vermeiden.

Überprüfen Sie Ihre Küchenvorräte

Beginnen Sie damit, genau zu schauen, was Sie in Ihrer Vorratskammer, im Kühlschrank und im Gefrierschrank haben. Gehen Sie jeden Bereich Regal für Regal durch und notieren Sie, was Sie finden [5].

Hier ist ein schneller Leitfaden zur Organisation:

LagerbereichOrganisationstippsWie es beim Sparen hilft
VorratskammerNutzen Sie EtagenregaleVermeidet Doppelkäufe
KühlschrankVerderbliches gut sichtbarVerhindert Verderben
GefrierschrankMit Datum beschriftenBehält Überblick über Haltbarkeit

Um Ihre Zutaten optimal zu nutzen, bewahren Sie Artikel, die bald ablaufen, gut sichtbar auf. Rotieren Sie ältere Produkte nach vorne, wenn Sie neue hinzufügen [4]. Das hält Ihre Küche organisiert und hilft Ihnen, alles effizient zu nutzen.

Mahlzeiten aus vorhandenen Zutaten zubereiten

Sobald Sie Inventur gemacht haben, ist es Zeit, kreativ zu werden. Konzentrieren Sie sich auf Zutaten, die bald verwendet werden müssen, und planen Sie Mahlzeiten um diese herum. Alea Milham, Inhaberin von Premeditated Leftovers, teilt ihren Ansatz: "Ich plane meine Menüs jetzt basierend auf dem, was ich in meiner Vorratskammer, im Gefrierschrank, im Garten habe und was beim letzten Einkauf im Angebot war" [6].

Einige vielseitige Grundzutaten zum Arbeiten:

  • Konserven- und Tiefkühlgemüse
  • Paniermehl
  • Grundsaucen und Dressings
  • Zutaten für Aufläufe

Um Ihre Zutaten optimal zu nutzen, versuchen Sie, extra Portionen mit der Absicht zu kochen, sie in neuen Mahlzeiten wiederzuverwenden. Zum Beispiel kann übrige Taco-Füllung zu einem Taco-Salat oder Enchiladas werden, während übrig gebliebenes Hähnchen und Reis zu einer wärmenden Hühnersuppe werden können [6].

3. Mehr zubereiten und einfrieren

Größere Portionen zu kochen und Mahlzeiten einzufrieren ist eine intelligente Möglichkeit, Ihr Lebensmittelbudget zu optimieren. Großeinkäufe sparen oft 10-15% im Vergleich zu kleineren Packungen [7]. Außerdem ermöglicht dieser Ansatz, von Angeboten zu profitieren und immer verzehrfertige Mahlzeiten zur Hand zu haben.

Warum Vorkochen sinnvoll ist

Vorkochen vereinfacht den Einkauf und die Essenszubereitung. Küchenchefin Mélissa Nassif erklärt es perfekt:

"Ohne eine genaue Vorstellung davon, was wir zubereiten werden, kaufen wir unorganisiert ein und erwerben ungenutzte Artikel" [7].

Durch geplantes Vorkochen können Sie diese Vorteile nutzen:

  • Weniger Einkaufsgänge: Reduziert Impulskäufe und unnötige Ladenbesuche.
  • Nutzung von Großpackungen: Ermöglicht volle Ausnutzung von Rabatten.
  • Verzehrfertige Mahlzeiten: Reduziert die Versuchung, Essen zu bestellen.
  • Kontrollierte Portionen: Hilft, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

Stellen Sie sicher, dass die Mahlzeiten vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie einfrieren. Beschriften Sie die Behälter mit Rezeptname, Datum und Aufwärmanleitung für einfache Verwendung [9].

Beste Gerichte zum Einfrieren

Einige Gerichte eignen sich besser zum Einfrieren als andere, und viele beliebte Familiengerichte sind perfekt für diese Methode. Hier sind einige, die sich gut halten:

GerichttypAufbewahrungstippAufwärmmethode
AufläufeGut in Alufolie einwickelnBei 175°C aufwärmen, leicht abgedeckt
Suppen/EintöpfeLuftdichte Behälter verwendenAuf niedriger Hitze auf dem Herd erwärmen
EnchiladasEinzeln einfrierenIn Mikrowelle oder Ofen aufwärmen
NudelaufläufeVor dem Backen einfrierenErst auftauen, dann backen

Für beste Ergebnisse verwenden Sie hochwertige Gefrierbeutel und entfernen Sie so viel Luft wie möglich. Legen Sie die Beutel flach zum Einfrieren und lagern Sie sie dann aufrecht, um Platz zu sparen. Wickeln Sie Lebensmittel bei Bedarf in Backpapier ein und versuchen Sie, eingefrorene Mahlzeiten innerhalb von 1-3 Monaten zu verwenden [9]. Tauen Sie Lebensmittel außerdem immer im Kühlschrank statt auf der Arbeitsplatte auf, um ihre Qualität zu erhalten [8].

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre Mahlzeiten schmackhaft halten und gleichzeitig Verschwendung reduzieren und Geld sparen. Lesen Sie weiter für weitere kostengünstige Mahlzeitenideen im nächsten Abschnitt.

4. Erstellen Sie eine Liste kostengünstiger Mahlzeiten

Die Planung kostengünstiger Mahlzeiten kann einen großen Unterschied bei der Einhaltung des Budgets machen. Hier erfahren Sie, wie Sie eine praktische und erschwingliche Rezeptliste erstellen.

Wählen Sie Ihre regelmäßigen Rezepte

Konzentrieren Sie sich auf Rezepte, die zu den wöchentlichen Angeboten passen und günstig für den Geldbeutel sind. Die Ernährungsberaterin Andrea Mathis teilt diesen Tipp:

"Ein großartiger Spartrick ist es, Ihre Mahlzeiten basierend auf den Artikeln zu planen, die in dieser Woche im Angebot sind" [11].

Hier ist eine einfache Idee für die Mahlzeitenrotation:

TagMahlzeitenartStrategie
MontagFleischlosHülsenfrüchte oder Tofu
DienstagRindfleischIm Angebot kaufen
MittwochHähnchenGanzes Hähnchen
DonnerstagSchweinGünstige Teile
FreitagFischKonserven oder TK
SamstagVegetarischSaisonale Produkte
SonntagHähnchenBrathähnchen

Halten Sie sich an günstige Grundnahrungsmittel wie saisonales Gemüse, Tiefkühlgemüse, getrocknete Hülsenfrüchte, Getreide im Großgebinde, Eier und Dosentomaten, um die Kosten niedrig zu halten.

Planen Sie für zusätzliche Portionen

Lassen Sie Ihre Zutaten härter für Sie arbeiten, indem Sie Mahlzeiten mit Resten im Hinterkopf planen. Die Mayo Clinic Press hebt die Vorteile hervor:

"Vorausplanung wird nicht nur Lebensmittelverschwendung reduzieren, sondern auch helfen zu vermeiden, dass Sie in letzter Minute weniger gesunde Mahlzeiten in Restaurants oder Tankstellen kaufen" [10].

So optimieren Sie Ihre Zutaten:

  • Kochen Sie Proteine in großen Mengen für mehrere Mahlzeiten (z.B. Brathähnchen für Abendessen, Tacos und Suppe).
  • Kombinieren Sie teure Zutaten mit günstigeren Grundnahrungsmitteln.
  • Ersetzen Sie Zutaten durch lokale und kostengünstige Alternativen.

Kim Doughty-McCannon von Bell Urban Farm erklärt ihren Ansatz:

"Normalerweise passe ich meine Rezepte an, um so viele lokale Produkte wie möglich einzubauen! Es ist eine lustige Herausforderung für mich und meine Familie, jede Woche so viele lokale Produkte wie möglich auf unsere Teller zu bringen! Wenn zum Beispiel ein Suppenrezept, das ich machen möchte, Gerste verlangt, die wir nicht lokal haben, ersetze ich sie durch Reis, den ich lokal kaufen kann." [12]

Überprüfen Sie vor dem Einkauf Ihre Vorratskammer und sehen Sie sich die Werbeprospekte an, um Doppelkäufe zu vermeiden und Angebote optimal zu nutzen.

5. Nutzen Sie Apps zum Sparen beim Einkauf

Nutzen Sie digitale Werkzeuge, um Ihren Einkauf einfacher und günstiger zu gestalten.

Shopping-Funktionen von MenuMagic

MenuMagic vereinfacht die Einkaufsplanung mit seiner intelligenten Listenfunktion. Die App erstellt automatisch Listen basierend auf Ihren wöchentlichen Mahlzeitenplänen und organisiert die Zutaten nach Abteilungen für schnellere und effizientere Ladenbesuche [3].

"Diese App erstellt sie automatisch und sie ist sogar nach Abteilungen sortiert. Ich kaufe schnell ein und vergesse nichts mehr." [3]

Sie können Einkaufslisten auch mit Familienmitgliedern teilen, was die Koordination erleichtert und verhindert, dass Artikel doppelt gekauft werden. Diese Funktion hilft Ihnen nicht nur, im Budget zu bleiben, sondern stellt auch sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

MenuMagic hilft Ihnen bei der Organisation Ihres Einkaufs

  • Nach Abteilungen sortierte Listen für effizientes Einkaufen
  • Geteilte Listen für Familienkoordination
  • Konstante Wochenlisten zur Verfolgung Ihrer Einkäufe

Diese Funktionen helfen Ihnen, Ihren Einkaufsplan einzuhalten und unnötige Ausgaben zu vermeiden. MenuMagic bietet eine kostenlose Testversion, um Ihnen den Einstieg in organisiertes Einkaufen zu erleichtern [3].

Fangen Sie heute an zu sparen

Verschwendete Lebensmittel kosten Familien Tausende von Euro pro Jahr [1], und eine einfache Mahlzeitenplanung kann Ihnen etwa 500€ jeden Monat sparen [14]. Außerdem könnte Einkaufen ohne Liste Ihre Rechnung um bis zu 40% erhöhen [1]. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Mahlzeitenorganisation.

Indem Sie die zuvor beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ausgaben und Verschwendung reduzieren. Bereit anzufangen? So geht's:

  • Beginnen Sie mit einer Küchenbestandsaufnahme
    Machen Sie eine Bestandsaufnahme dessen, was Sie in Ihrer Vorratskammer, im Kühlschrank und im Gefrierschrank haben. Das hilft Ihnen, das zu nutzen, was Sie bereits haben, und unnötige Einkäufe zu vermeiden.
  • Nutzen Sie digitale Werkzeuge
    Tools wie MenuMagic können Ihnen das Leben erleichtern, indem sie kategorisierte Einkaufslisten erstellen und Ihnen Zeit und Mühe sparen.

"Mahlzeitenplanung ist eine der besten Möglichkeiten, Geld zu sparen und gesund zu essen." – Jen Schreiner, RN, Online-Herausgeberin, Content Creator [13]

Altri post

AI Recipe Generator: Your Gateway to Effortless Weekly Meal Planning